Bei uns dreht sich alles um die faszinierenden Möglichkeiten der virtuellen Realität.
Wir lieben es, innovative VR-Lösungen zu schaffen, die echten Mehrwert bieten.
Unser Hauptprojekt, VR4Care, ist uns besonders ans 🖤 gewachsen, weil es nicht nur Technologie vorantreibt, sondern auch Menschen hilft – sei es in der Pflege, der Therapie oder der Ausbildung.
Weitere VR Projekte
Noch mehr VR Projekte, die wir umsetzen durften...
VR4Saw
Mit VR4Saw haben wir eine VR-Software entwickelt, die das Training mit Motorsägen revolutioniert. Sägeprozesse können in einer virtuellen Umgebung getestet und optimiert werden, bevor es an echte Materialien geht. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern trainiert auch optimal für kritische Situationen.
Mehr dazu im Blog
Sicherheitsunterweisung
Auf einer virtuellen Plattform können die Mitarbeiter intensiv die Arbeitssicherheit trainieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Rettungswege, spezielle Ausrüstung oder Erste-Hilfe geht. Übung macht den Meister!
Unterstützt wird die Plattform zusätzlich noch von einem von uns erstellten 360°-Video zum Thema Sicherheitsunterweisungen.
Burger Group, Schonach i.Schwarzwald
MammAware
Mit dem geplanten Projekt wird die Kompetenz zur Selbstuntersuchung der Brust gezielt in den Mittelpunkt gestellt.
Ziel des Projektes ist die Sensibilisierung für die Notwendigkeit der Brustkrebsprävention und die Bereitstellung von innovativen digitalen Applikationen, die im Rahmen eines geschützten Raums sehr niederschwellig, barrierefrei, Frauen und Männer, evidenzbasiert und virtuell anleiten, sich selbst regelmäßig die Brüste zu untersuchen.
Das Projekt unterstützen wir mit unserer Expertise in Virtual Reality.

Interreg-Forschungsprojekt mit dem Leadpartner FH Vorarlberg