Innovation: AOK Baden-Württemberg geht neue Wege im Recruiting
Azubigewinnung leicht gemacht mit kabetec

Ende letzten Jahres erreichte uns eine Anfrage von Anne: Sie suchen einen Partner für die Umsetzunges eines Virtual Reality Projektes. Da fackeln wir natürlich nicht lange - Ab gehts nach Freiburg zur AOK!
Schnell haben wir herausgefunden, dass hier unser VR Modul 1 Concept & Content genau das Richtige ist.
Das VR-Modul 1 "Concept & Content", ist ein umfassendes Paket, das speziell für Rekrutierungs- und Bildungszwecke entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Inhalten, die durch innovative VR-Technologie unterstützt werden.
Das Modul umfasst unter anderem:
- Interaktive Einblicke: Nutzer können in virtuelle Welten eintauchen und typische Arbeitsszenarien erleben, die realitätsnah und informativ sind.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle: Ein intuitives Design sorgt dafür, dass sich Nutzer schnell zurechtfinden und die Technologie effektiv nutzen können.
- Anpassungsfähigkeit: Die Inhalte können an spezifische Bedürfnisse und Ziele der AOK angepasst werden. In diesem Fall waren Azubimessen der primäre Einsatzort der AOK.
Ablauf der Implementierung
Die Implementierung des VR-Moduls verlief in mehreren Phasen:
- Bedarfsanalyse: In einem ersten Schritt wurden die spezifischen Anforderungen der AOK analysiert. Welche Aspekte des Arbeitsalltags sollten hervorgehoben werden? Welche Zielgruppen sollten angesprochen werden?
- Konzeptentwicklung: Auf Basis der Bedarfsanalyse entwickelte kabetec ein maßgeschneidertes Konzept, das die Ziele der AOK optimal unterstützt.
- Content-Erstellung: Die Inhalte wurden an zwei Drehtagen produziert und an die VR-Technologie angepasst.Im Falle der AOk gab es also Contenterstellung im Bildungszentrum und auch im Kundenzentrum vor Ort.
- Technische Integration: Das Modul wurde in die bestehende Infrastruktur der AOK integriert und für den Einsatz vorbereitet.
- Schulung und Support: Mitarbeitende der AOK wurden in der Nutzung des Moduls geschult, um einen reibungslosen Ablauf und eine effektive Anwendung sicherzustellen.
Fazit
Die Kooperation zwischen kabetec und der AOK Baden-Württemberg ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Technologie und Gesundheitswesen Hand in Hand gehen können, um nachhaltige und wirkungsvolle Rekrutierungsprogramme zu schaffen.
Mit dem VR-Modul 1 hat die AOK einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht und setzt neue Maßstäbe in der Nutzung von Virtual Reality zur Gewinnung von Auszubildenden.
Danke für diesen tollen Auftrag - es hat wirklich Spaß gemacht, mit euch zu arbeiten :)

